GE-BE-IN Sterbegeldversicherung

GE_B_INBei der GE-BE-IN handelt es sich um einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG). Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1923 in Bremen von Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet.

Die GE-BE-IN Sterbegeldversicherung bietet ihren Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit der finanziellen Vorsorge für den Todesfall in Form der Sterbegeldversicherung, sondern darüber hinaus betreibt der Verein auch ein Bestattungsinstitut und bietet auch die Grabpflege an.

Zu Zeiten des Nationalsozialismus war der Verein einer massiven Verfolgung ausgesetzt. Diese gipfelte darin, dass sich der Staat zum Eigentümer machte und das Vereinsvermögen kontrollierte. Zahlreiche Austritte waren die Folge, auch bedingt, dass die Beitragsmarken nach der Übernahme mit einem Hakenkreuz markiert waren.

Heute ist die GE-BE-IN ein Bafin-regulierter Versicherer. Die GE-BE-IN ist mit insgesamt acht Filialen ihres Bestattungsinstitutes in Bremen vertreten und zählt zu den großen regionalen Bestattern.
 

>>> zum Angebot der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung

 

Unterschiedliche Tarifoptionen der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung

Der Versicherer stellt seinen Kunden unterschiedliche Tarifvarianten für jeden Bedarf zur Verfügung. Die Versicherungssummen sind in allen Tarifen identisch und bewegen sich zwischen 500 Euro und maximal 8.000 Euro. Versicherungsnehmer haben die Auswahl zwischen einem Tarif mit 36monatiger Wartezeit und einem Tarif mit sofortiger Leistung im Fall des Ablebens. Der Wartezeittarif hat generell das 85. Lebensjahr als Endalter für die Beitragszahlung.

Im ersten Fall verzichtet das Bremer Unternehmen auf die Gesundheitsfragen, im zweiten Fall müssen die versicherten Personen eine Erklärung abgeben, dass keine gesundheitsgefährdenden Erkrankungen bestehen. Tritt der Todesfall aufgrund eines Unfalls ein, entfällt die Wartezeit. Für den Personenkreis der 18 bis 70jährigen steht eine GE-BE-IN Sterbegeldversicherung mit laufender Beitragszahlung zur Verfügung. Die Gruppe der 50 bis 85jährigen kann auch auf einen Versicherungsvertrag gegen Einmalzahlung zurückgreifen.

Bei den Laufzeiten werden unterschiedliche Endalter für die Beitragszahlungsdauer angeboten. Zur Wahl stehen das 50. Lebensjahr, das 65. Lebensjahr, das 70. und das 85. Lebensjahr. Im Fall der Einmalzahlung liegt der Zahlbeitrag deutlich unter der Ablaufleistung. Die Hinterbliebenen erhalten also genau die vereinbarte Versicherungssumme, die möglichen Überschussanteile gehen zugunsten des Beitragszahlers.

Die GE-BE-IN Sterbegeld Vorsorgekombi als interessantes Angebot

Vor dem Hintergrund, dass die GE-BE-IN nicht nur als Versicherer agiert, sondern auch als Bestattungsunternehmen, können sich die Mitglieder des Vereins in doppelter Hinsicht absichern. Zum einen entlasten Sie durch die Sterbegeldversicherung ihre Angehörigen in Bezug auf die Bestattungskosten. Zum anderen kann auch gegen eine mögliche Kostenexplosion bei der Beerdigung gegengesteuert werden. Zusammen mit dem Sterbegeld wird der finanzielle Rahmen für die Beisetzung auf dem aktuellen Preisniveau kalkuliert.

Für diese Kalkulation, hochgerechnet auf einen möglichen Zeitraum, garantiert GE-BE-IN dem Versicherungsnehmer den ermittelten Preis. Die Vorsorgekombi stellt damit sicher, dass genau der Betrag versichert wird, der für die Beisetzung auch benötigt wird. Die Vorsorgekombi sowie Grabpflege und Grabschmuck aus einer Hand ist eine Lösung, die ein Alleinstellungsmerkmal am Markt der Sterbegeldversicherer darstellt. Wird die Bestattung nicht durch GE-BE-IN ausgeführt, erhalten die Angehörigen der Verstorbenen die volle Leistung aus dem Versicherungsvertrag ausgezahlt.

Das Leistungspaket der Bremer geht aber noch weiter. Neben dem Abschluss von Sterbegeldversicherungen agiert das Unternehmen auch als freier Versicherungsmakler und bietet seinen Mitgliedern den Zugriff auf alle Versicherungssparten nach dem Maklerprinzip. Dieses besagt, dass der Makler dem Kunden das bestmögliche Angebot vorstellen muss und keinem Dienstherrn verpflichtet ist. Damit profitieren die Kunden, oder besser die Mitglieder von GE-BE-IN von günstigen Konditionen in allen Versicherungssparten.

Aufgrund der günstigen Tarifgestaltung empfiehlt sich die GE-BE-IN nicht nur für den Personenkreis, der in Norddeutschland ansässig ist, und nicht nur den Versicherungsschutz, sondern auch die erweiterten Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen möchte. Mit dem Eintrittsalter von 18 Jahren ist eine Grundlage für eine extrem niedrige Beitragszahlung gewährleistet. Wie bei einer herkömmlichen Lebensversicherung auch, sinkt der Beitrag, je jünger die versicherte Person ist. Für Eltern bietet sich hier die Möglichkeit, der künftigen Familie des eigenen Nachwuchses schon in frühen Jahren die Kosten für diese Form der Familienvorsorge abzunehmen.